![]() Bitte klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern.
|
||||||||||
Ecor Pro DryFan 12 PRO INOX
Zubehören Ecor Pro
Der Ecor DryFan 12 PRO Luftentfeuchter arbeitet mit der innovativen DryFan®-Technik. |
Der Ecor DryFan 12 PRO Luftentfeuchter arbeitet mit der innovativen DryFan®-Technik.
Ausgeführt in INOX oder im weiß.
Geeignet fur einen Raum bis 75 m² und hat eine Entfeuchtungskapazität bis 12 liter/Tag.
Es ist ideal für Wohnräume, Keller, Boote, Loft, Ferienhäuser, Garagen und Lagerräume.
Das einzigartige Gerät, das eine revolutionäre Entfeuchtungstechnik nutzt, entfeuchtet die Luft 24 Stunden täglich an alle 365 Tagen des Jahres.
Dieser Luftentfeuchter ist so stark, dass er sogar für Industriezwecke eingesetzt werden kann.
Er ist so gestaltet, dass er nahezu überall und in jeder Stellung, sogar kopfüber, angeordnet werden kann.
Dieser Luftentfeuchter Ecor DryFan 12 PRO kommt ohne Kompressor aus.
Im Vergleich zu Kompressor-Entfeuchtern ist unter normalen Temperaturbedingungen mit der doppelten Kapazität zu rechnen.
Dank DryFan®-Technik ist die Kapazität bei Temperaturen unter 10°C sogar drei bis vier mal höher als bei Kompressor-Enfeuchtern.
Während Kompressor-Entfeuchter bei 5°C am Ende sind, entfeuchten Geräte mit DryFan®-Technik bei bis zu -20 °C.
Dadurch ist dieser Entfeuchtertyp auch hervorragend für unbeheitzte Räume geeignet.
Die ideale Luftfeuchtigkeit ist auf 50-60% relative Luftfeuchte auf Jahresbasis eingestellt.
So funktioniert die einzigartige Technik
Der Entfeuchter arbeitet mit der DryFan®-Technik.
Eine sich stänig drehende, Feuchtigkeit absorbierende Scheibe (der Rotor) nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf.
Ein geräuscharmer, hocheffizienter Ventilator saugt feuchte Luft in das Gerät.
Diese Luft wird durch einen Teil des sich drehenden Rotors geblasen.
Der Rotor besteht aus verscheidenen hygrokopischen Geweben in Form winziger Wabenprofile, die zusammen eine enorme absorbierende Oberfläche bilden.
Die hygrokopischen Gewebe nehmen Feuchtigkeit aus der Luft auf und sorgen für einen extrem trockenen Luftstrom.
Der Größte Teil dieses trocknen Luftstroms (ca. 85%) wird direkt aus dem Gerät geblasen (Austritt trockene, gefilterte Luft).
Die restliche Luft (ca. 15%) wird wiederverwendet ('regen air'), indem Sie nach dem Rotor durch ein Keramikelement geführt und erwärmt wird.
Die erwärmte Luft wird anschließend durch einen Teil des Rotors geblasen.
Wenn diese Luft durch das Gewebe strömt, hat sie eine höhere Temperatur und kann deshalb mehr Wasserdampf enthalten.
Sie nimmt die zuvor aufgenommene Luft aus dem Rotor auf und bläst sie durch das Kondensat-Abflussröhrchen aus dem Gerät.
Weil sich der Rotor dreht, wiederholt sich der Vorgang des Aufnehmens und Adgebens von Feuchtigkeit ständig.
Kondensatabfluss durch Luft
Das Röhrchen, durch das das Kondensat ausgeblasen wird, hat einen Durchmesser von 40 mm.
Darauf passt ein Standard-Klemmfittung.
Kondensat muss nicht als Flüssigkeit abgeführt werden.
Es wird zusammen mit Luft ausgeblasen, wie dies auch bei vielen Kondensattrocknern der Fall ist.
Maximal Länge Leitung Luftanzaug beträgt 1 meter
Maximal Länge Leitung Kondensatausblas beträgt 0.6 meter (60 cm)
Algemeine Technische Daten | |
Maximale Leistungsaufnahme: | 500 W |
Spannung / Frequenz: | 220-240 V/50 Hz |
Abmessungen | H 190 x L 280 x B 190 mm |
Gewicht: | 6,4 kg |
Sicherheit: | CE |
Garantie (Jahren): | 2 |
Technische Daten Luftentfeuchtung | |
Für Räume bis: | 75 m2 |
Luftumwälzung: | 135 m3 / Std |
Wasserablauf: | √ |
Arbeitsbereich: | -20 / +40 °C |
Schalldruckpegel: | 52 dB(A) |
Hygrostat: | √ |
Gebläsestufen: | 1 |
Waschbarer Luftfilter: | √ |
Durchmesser Ablauf: | 40 mm |
Arbeitsbereich: | 40 - 90 % |
Gehäuse: | Steel |
Kondensatschlauch Anschluß: | √ |
Adsorptionstrockner: | √ |
![]() Bitte klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern.
|
||||||||||
Ecor Pro DryFan 12 PRO INOX
Zubehören Ecor Pro
Der Ecor DryFan 12 PRO Luftentfeuchter arbeitet mit der innovativen DryFan®-Technik. |
Der Ecor DryFan 12 PRO Luftentfeuchter arbeitet mit der innovativen DryFan®-Technik.
Ausgeführt in INOX oder im weiß.
Geeignet fur einen Raum bis 75 m² und hat eine Entfeuchtungskapazität bis 12 liter/Tag.
Es ist ideal für Wohnräume, Keller, Boote, Loft, Ferienhäuser, Garagen und Lagerräume.
Das einzigartige Gerät, das eine revolutionäre Entfeuchtungstechnik nutzt, entfeuchtet die Luft 24 Stunden täglich an alle 365 Tagen des Jahres.
Dieser Luftentfeuchter ist so stark, dass er sogar für Industriezwecke eingesetzt werden kann.
Er ist so gestaltet, dass er nahezu überall und in jeder Stellung, sogar kopfüber, angeordnet werden kann.
Dieser Luftentfeuchter Ecor DryFan 12 PRO kommt ohne Kompressor aus.
Im Vergleich zu Kompressor-Entfeuchtern ist unter normalen Temperaturbedingungen mit der doppelten Kapazität zu rechnen.
Dank DryFan®-Technik ist die Kapazität bei Temperaturen unter 10°C sogar drei bis vier mal höher als bei Kompressor-Enfeuchtern.
Während Kompressor-Entfeuchter bei 5°C am Ende sind, entfeuchten Geräte mit DryFan®-Technik bei bis zu -20 °C.
Dadurch ist dieser Entfeuchtertyp auch hervorragend für unbeheitzte Räume geeignet.
Die ideale Luftfeuchtigkeit ist auf 50-60% relative Luftfeuchte auf Jahresbasis eingestellt.
So funktioniert die einzigartige Technik
Der Entfeuchter arbeitet mit der DryFan®-Technik.
Eine sich stänig drehende, Feuchtigkeit absorbierende Scheibe (der Rotor) nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf.
Ein geräuscharmer, hocheffizienter Ventilator saugt feuchte Luft in das Gerät.
Diese Luft wird durch einen Teil des sich drehenden Rotors geblasen.
Der Rotor besteht aus verscheidenen hygrokopischen Geweben in Form winziger Wabenprofile, die zusammen eine enorme absorbierende Oberfläche bilden.
Die hygrokopischen Gewebe nehmen Feuchtigkeit aus der Luft auf und sorgen für einen extrem trockenen Luftstrom.
Der Größte Teil dieses trocknen Luftstroms (ca. 85%) wird direkt aus dem Gerät geblasen (Austritt trockene, gefilterte Luft).
Die restliche Luft (ca. 15%) wird wiederverwendet ('regen air'), indem Sie nach dem Rotor durch ein Keramikelement geführt und erwärmt wird.
Die erwärmte Luft wird anschließend durch einen Teil des Rotors geblasen.
Wenn diese Luft durch das Gewebe strömt, hat sie eine höhere Temperatur und kann deshalb mehr Wasserdampf enthalten.
Sie nimmt die zuvor aufgenommene Luft aus dem Rotor auf und bläst sie durch das Kondensat-Abflussröhrchen aus dem Gerät.
Weil sich der Rotor dreht, wiederholt sich der Vorgang des Aufnehmens und Adgebens von Feuchtigkeit ständig.
Kondensatabfluss durch Luft
Das Röhrchen, durch das das Kondensat ausgeblasen wird, hat einen Durchmesser von 40 mm.
Darauf passt ein Standard-Klemmfittung.
Kondensat muss nicht als Flüssigkeit abgeführt werden.
Es wird zusammen mit Luft ausgeblasen, wie dies auch bei vielen Kondensattrocknern der Fall ist.
Maximal Länge Leitung Luftanzaug beträgt 1 meter
Maximal Länge Leitung Kondensatausblas beträgt 0.6 meter (60 cm)
Algemeine Technische Daten | |
Maximale Leistungsaufnahme: | 500 W |
Spannung / Frequenz: | 220-240 V/50 Hz |
Abmessungen | H 190 x L 280 x B 190 mm |
Gewicht: | 6,4 kg |
Sicherheit: | CE |
Garantie (Jahren): | 2 |
Technische Daten Luftentfeuchtung | |
Für Räume bis: | 75 m2 |
Luftumwälzung: | 135 m3 / Std |
Wasserablauf: | √ |
Arbeitsbereich: | -20 / +40 °C |
Schalldruckpegel: | 52 dB(A) |
Hygrostat: | √ |
Gebläsestufen: | 1 |
Waschbarer Luftfilter: | √ |
Durchmesser Ablauf: | 40 mm |
Arbeitsbereich: | 40 - 90 % |
Gehäuse: | Steel |
Kondensatschlauch Anschluß: | √ |
Adsorptionstrockner: | √ |
Wahlhilfe (223)
Bereich
Kapazität
Angebot
Preis
Kategorie
Marke
Hygrostat
|
Beschreibung Ecor Pro DryFan 12 PRODer Ecor DryFan 12 PRO Luftentfeuchter arbeitet mit der innovativen DryFan®-Technik. Das einzigartige Gerät, das eine revolutionäre Entfeuchtungstechnik nutzt, entfeuchtet die Luft 24 Stunden täglich an alle 365 Tagen des Jahres. Dieser Luftentfeuchter Ecor DryFan 12 PRO kommt ohne Kompressor aus. Die ideale Luftfeuchtigkeit ist auf 50-60% relative Luftfeuchte auf Jahresbasis eingestellt. So funktioniert die einzigartige Technik Der Entfeuchter arbeitet mit der DryFan®-Technik. Der Größte Teil dieses trocknen Luftstroms (ca. 85%) wird direkt aus dem Gerät geblasen (Austritt trockene, gefilterte Luft). Die restliche Luft (ca. 15%) wird wiederverwendet ('regen air'), indem Sie nach dem Rotor durch ein Keramikelement geführt und erwärmt wird. Kondensatabfluss durch Luft Das Röhrchen, durch das das Kondensat ausgeblasen wird, hat einen Durchmesser von 40 mm. Maximal Länge Leitung Luftanzaug beträgt 1 meter Maximal Länge Leitung Kondensatausblas beträgt 0.6 meter (60 cm) Technische Daten Ecor Pro DryFan 12 PRO
|
KontaktAirSain Deutschland GmbHBach-Straße 4 A 52538 SELFKANT E. T. 03222-1092762 Mon-Fr: 9.00-17.30 Uhr |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kundendienst |
KontaktAirSain Deutschland GmbHBach-Straße 4 A 52538 SELFKANT E. T. 03222-1092762 Mon-Fr: 9.00-17.30 Uhr |
|
Kundendienst |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kundendienst |
KontaktAirSain Deutschland GmbHBach-Straße 4 A 52538 SELFKANT E. T. 03222-1092762 Mon-Fr: 9.00-17.30 Uhr |
|
© Copyright 2022 Airsain Deutschland. 9 August 2022 SITEMAP |